Pizzabacken wie die Profis? Die Marke KuKoo bietet ein breites Produktsortiment mit Catering- und Badezimmerprodukten und auch Pizzaöfen und anderen Küchengeräten. Die Produkte sind gezielt für den Einsatz in der Gastronomie wie in Imbissbuden, Restaurants und Cafés gedacht, eignen sich aber selbstverständlich auch für den Einsatz im Privathaushalt.
Für einen richtig knusprigen Pizzaboden mit dennoch lockerem Teig und geschmolzenem Käse sind hohe Temperaturen notwendig. Zumindest optisch hinterlässt der KuKoo Pizzaofen Eindruck auf uns und erinnert an typische Gastronomiebacköfen aus Italien. Was er wirklich kann, haben wir uns für euch genauer angesehen.
Den KuKoo Pizzaofen hier günstig bestellen*
Mit drei voneinander getrennten Heizelementen sind unterschiedliche Anwendungen möglich. So ist es unter anderem möglich, in einem der beiden Heizkammern auf höchster Leistungsstufe Pizzen zu backen und in der anderen Kammer einen Auflauf oder ein anderes Gericht zu erwärmen. Laut Herstellerangaben ist es optional möglich, ein Blech in den Ofen zu beschicken, um damit Pommes und andere Gerichte zuzubereiten.
Die maximale Temperatur reicht bei diesem Ofen bis zu 350 Grad Celsius, was im Vergleich zu anderen Geräten ein kleines Manko ist. Dank des integrierten Pizzasteins sollten gute Ergebnisse mit ein wenig Aufwärmzeit aber möglich sein.
Eigenschaften des KuKoo Pizzaofens
Hersteller: KuKoo
Farbe: Rot und Edelstahl
Abmessungen (innen): 41.5 cm x 11.5 cm
Backtemperatur: Bis 350 Grad Celsius
Gewicht: 31,5 Kilogramm
Leistungsaufnahme: 3000 Watt @ 220-240 V
Pizzastein: Bis zu 28 cm große Pizzen
Vorheizzeit: Ca. 30 Minuten
Backzeit: Je nach Temperatur, 2-6 Minuten
Heizung: Drei getrennte Heizelemente und drei Thermostate
Beleuchtung: Zwei LED-Leuchten mit Ein-/Aus-Schalter
Mit zwei getrennten Kammern ist das gleichzeitige Backen von zwei Pizzen möglich. Der Ofen eignet sich darüber hinaus mit seiner Temperaturregelung von 0-350 Grad Celsius für unterschiedliche Anwendungen. Sogar das Braten von Fleisch ist nach Herstellerangaben damit problemlos möglich.
Der Aufbau gelingt schnell und einfach: Der KuKoo Pizzaofen kann entweder frei aufgestellt oder in eine bestehende Küchenzeile integriert werden.
Das sagen Kunden über den Pizzabackofen von KuKoo:
Die Zufriedenheit von Kunden ist aus unserer Sicht das wichtigste Kriterium. Aus diesem Grund haben wir uns unterschiedliche Meinungen im Internet angesehen. Die meisten Anwender des Pizzabackofens sind zufrieden mit diesem Produkt.
Die überwiegende Mehrheit der Bewertungen im Internet ist positiv und lobt die fertigen Pizzen.
Nutzer des KuKoo Pizzaofens heben vor allem die fertig gebackenen Pizzen hervor, die wie beim Italiener aussehen sollen.
Auch die Optik des Pizzaofens selbst wird von einzelnen Nutzern hervorgehoben.
Die Lieferzeiten sind laut Kundenmeinung sehr gering, was speziell bei Zeitmangel (etwa im laufenden Küchenbetrieb) ein Vorteil ist.
Ein italienischer Kunde hielt ihn für den besten verfügbaren Pizzaofen und ist auch nach der Bestellung begeistert von ihm.
Ein Nutzer vergleicht die fertigen Pizzen mit jenen aus Italien, vor allem aufgrund der raschen Backzeiten.
In Küchenumgebungen mit lautem Geräuschpegel ist der Timer bei einem Nutzer nicht hörbar.
Ein Nutzer hat Schwierigkeiten mit der Temperaturregelung, die für ihn nicht optimal ist.
Mehrfach ist zu lesen, dass Beschreibungen nicht mitgeliefert wurden. Das ist bei so einem hochwertigen Technikprodukt natürlich ärgerlich.
Fazit
Der KuKoo Doppelkammer Pizzaofen überzeugt die User im Internet im Großen und Ganzen. Vereinzelt treten Probleme mit der Temperaturregelung auf. Wir können uns das aber nur dadurch erklären, dass nicht mit maximaler Hitze gebacken wurde, was für die Zubereitung für Pizzen aber in jedem Fall zu empfehlen ist. Die getrennt regelbaren Heizelemente bereiten den meisten Nutzern auch keine Probleme.
Wir denken, dass der KuKoo Pizzaofen für den Einsatz in der Gastronomie bestens geeignet ist und aufgrund seiner getrennten Kammern auch für größere Kundengruppen geeignet ist. Dank seines integrierten Pizzasteins dürfte auch die relativ geringe Maximaltemperatur von lediglich 350 Grad Celsius kein Problem sein – immerhin wird gerade das fertige Produkt von Kunden häufig gelobt. Aussehen und Geschmack der fertigen Pizza sind aus unserer Sicht immer noch das Wichtigste.
Den KuKoo Pizzaofen hier günstig bestellen.*
Auch wenn der KuKoo Pizzaofen nicht die günstigste Wahl für Privathaushalte ist, ist er aus unserer Sicht auch für diese Umgebung geeignet. Es gibt sicher günstigere Produkte, mit denen man eine Pizza backen kann. Seine getrennten Kammern, der unkomplizierte Aufbau und die getrennte Heizung sprechen aus unserer Sicht auch für den Einsatz bei ambitionierten Hobby-Köchen.
Vor allem aber für das Backen von Pizzen dürfte der KuKoo Doppelkammer Pizzaofen bestens geeignet sein, was auch seine Hauptaufgabe ist. Bei dieser Anwendung erübrigt sich aus unserer Sicht nämlich gleich der stärkste Kritikpunkt: die Temperaturkontrolle – einfach auf höchster Stufe backen!