G3Ferrari G10006 Pizza Express Delizia Pizzamaker

G3Ferrari G10006 Pizza Express Delizia Pizzamaker
G3-Ferrari 1 20000-pizzaofen
Der sehr beliebte G3 Ferrari Delizia* in klassisch italienischem Design.

Der Ferrari unter den Pizzaöfen in klassischem Ferrari-Rot überzeugt durch Leistung! Er entwickelt eine starke Hitze, bei der die Pizza schon in 3-5 Minuten fertig ist. Zwar wird er nicht, wie ein anderes G3Ferrari Modell „Napoletana“* mit zwei Pizzasteinen gefertigt, aber die Technik ist ansonsten genauso hochwertig. Auch die Verarbeitung erschien uns sehr gut und er backt Pizzas, von denen selbst Profis begeistert sind. Der G3 Ferrari Delizia Pizzamaker besitzt einen Pizzastein auf der Unterseite zur Zubereitung von knusprigem Pizzaboden.

Den G3 Ferrari Pizzamaker hier günstig bestellen.*

Anders als bei dem Ultratec Pizzaofen Pizzarette Classic  wird die Pizza hier auf einem richtigen Pizzastein gebacken und als Zubehör werden auch zwei kleine halbkreisförmige Pizzaheber mitgeliefert, mit denen sich die Pizza stilecht auf dem Stein platzieren oder ggf. auch verschieben lässt. In dem aktuellsten Produkt-Update sind die früheren Holzschäufelchen mit stabilen Schäufelchen aus Metall ersetzt worden. Diese sind sehr stabil.

Die Firma G3Ferrari rühmt sich, diese Pizzamaker schon seit 1980 erfolgreich weltweit zu vertreiben.

Erster Eindruck

Gleich beim Entpacken des G3 Ferrari* kommt aufgrund des Packungsdesigns ein italienisches Gefühl auf. In der Packung sind neben dem Pizzamaker noch die erwähnten zwei Pizzaheber. Sowohl beim Anrichten als auch beim Entnehmen der Pizzen haben sich diese als sehr hilfreich erwiesen. Der Pizzamaker selbst hat ein circa 1 Meter langes Kabel das an einem runden Schuko-Stecker (Typ F) endet. Draufsicht auf den G3Ferrari DeliziaAuf der Deckeloberseite befinden sich neben den beiden Griffen zum Öffnen des Deckels auch noch das rot-orange Kontrolllicht der Heizfunktion. Mit zwei Drehregelern im Retro-Design wird der Delizia Pizzamaker gesteuert. Der linke Regler gibt die Soll-Temperatur vor und der rechte Regler ist ein Timer, der in der Funktion ähnlich wie eine Eieruhr ist.

Eigenschaften des Pizza Express Delizia Pizzamakers

Der G3Ferrari G10006 Pizza Express Delizia Pizzamaker erreicht sehr hohe Temperaturen, wodurch das Pizzabacken schnell geht und die Pizzas schön knusprig werden.

Produkt Infos
  • Hersteller: G3Ferrari
  • Farbe: Ferrari-Rot ( oder blau* bzw. schwarz*)
  • Abmessungen: 35 x 33,5 x 20 cm
  • Backtemperatur: 400 – 425 Grad Celsius
  • Indikatorlämpchen für Heizstäbe auf der Oberseite
  • Gewicht: 4.5 Kilogramm
  • Leistungsaufnahme: 1200 Watt @ 230 V
  • Pizzastein Ø 31,6 cm
  • 7 Heizstufen einstellbar
  • Vorheizzeit: Etwa 10 Minuten auf Stufe 2 1/2
  • Backzeit: ca. 3-5 Minuten (ohne Vorheizen)

Die besten Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn beim Backvorgang die Heizstäbe an sind. Daher vorheizen auf Stufe 2 1/2 und dann backen auf Stufe 3. Zwischen den Pizzas immer wieder kurz ausstellen, damit bei der nächsten Pizza die Heizstäbe wieder angehen. Alternativ kann der Ofen auch auf Stufe 2 1/2 gestellt bleiben. Bevor man die Pizza auflegt, sollte man den Deckel so lange öffnen, bis das Heizlicht an der Oberseite des Deckels erst auf und ca eine Minute später wieder angeht.

Das sagen die Nutzer des G3Ferrari G10006 Pizza Express Delizia Pizzamaker

„Knusprige Pizza wie vom Pizzabäcker! „

Ein Kunde

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Während die Hersteller mit ihren Angaben natürlich immer etwas befangen sind, haben Kunden keinen Grund, ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie erwarten zu Recht einen fairen Gegenwert für ihr Geld. Sicher sind das normalerweise subjektive Einzelerfahrungen, aber wenn mehrere das Gleiche sagen, wird oft auch etwas daran sein. Also man darf von Kundenrezensionen keine objektiven Wahrheiten erwarten aber sie sind trotzdem – mit etwas Vorsicht genossen – aufschlussreicher als wenn man sich ausschließlich auf die Herstellerangaben stützt. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen positiven und negativen Statements, damit Sie sich selber ein Bild machen können!

Hier mehr Kundenrezensionen zum G3 Ferrari Pizzamaker lesen.*

Positiv

  • Da der Backraum des G3Ferrari Delizia sehr klein ist, freuen sich viele Kunden darüber, dass das Gerät schnell heiß wird und die Pizzen besser schmecken, weil das Aroma in dem kleinen Raum besser erhalten bleibt.
  • Viele Kunden sind begeistert, dass das Gerät so heiß wird und man wirklich merkt, wie eine hohe Backtemperatur eine Pizza lecker und knusprig macht.
  • Ein anderer Kunde findet es super, dass man auch Tiefkühlpizzas darin super zubereiten kann.
  • Generell sind viele Kunden sehr zufrieden, dass die Pizzen ähnlich gut werden, wie beim Italiener um die Ecke.

Negativ
  • Einige Kunden hatten offenbar Probleme mit dem Temperaturschalter und halten die Technik für wackelig/unzuverlässig. Allerdings wurden beanstandete Modelle ohne Probleme vom Hersteller umgetauscht.
  • Generell lesen wir relativ viele Rezensionen, die die technische Verarbeitung für etwas minderwertig halten, andererseits scheinen andere Kunden ihren G3Ferrari Pizzamaker jahrelang ohne Beanstandung zu nutzen.

Tipps

Zubereitung:

Neben dem Pizzateig ist es zu empfehlen, dass Du einige grobgemahlene Grießkörner zur Hand nimmst. Warum? Sie eigenen sich als Abstandshalter auf dem Naturstein und der Pizzaboden verfärbt sich nicht so leicht auf der Unterseite. Am besten streust Du die Grießkörner fein auf die Pizzaschaufeln bevor Du den Pizzaboden auflegst und mit deinen Lieblingszutaten belegst. Dann gibt es auch kein Festkleben.

Reinigung:

Nach dem Gebrauch sind kleine schwarze Stellen durch eingebrannte Zutaten (z.B. Tomatensauce) auf dem Pizzastein fast unvermeidbar. Diese sind aus hygienischer Sicht unserer Meinung nach unbedenklich. Wir empfehlen die groben Rest nach dem Abklühlen des Pizzasteins zu entfernen. Dazu kann beispielsweise ein Schaber oder eine Spachtel verwendet werden. Den Naturstein kann man dann einfach mit einem Tuch reinigen und gegebenenfalls Spritzer auf der Deckelinnenseite vorsichtig säubern. Falls mehrere Pizzas hintereinander zubereitet werden können auch schon in heißem Zustand die Krümel und verlorene Zutaten auf dem Pizzastein mittels dem Pizzaheber entfernt werden, damit sie nicht einbrennen.

Die zurückbleibenden schwarzen Verfärbungen sind im Wesentlichen ein optischer Störfaktor und können auch so akzeptiert werden. Wenn man diese reduzieren möchte, kann man den Pizzastein ausheizen. Dann wird aus den Verfärbungen ein gräulicher Aschestaub durch die Pyrolyse, analog so der Selbstreinigung bei hochwertigen Gasgrills. Der G3 Ferrari Pizzaofen muss für die Selbstreinigung mindestens (natürlich ohne Pizza) für 40 Minuten auf höchster Stufe betrieben werden. Der Deckel ist so lange geschlossen zu halten. Danach können im abgekühlten Gerät sie Rückstände mit einem Pinsel oder feuchten Tuch abgereinigt werden. Da die Prozedur ca. eine Kilowattstunde verbraucht, empfehlen wir aber auch die Notwendigkeit der Reinigung gegenüber dem Umwelt- und Kostenaspekt abzuwägen. Lassen Sie das heiße Gerät nicht unbeaufsichtigt.

Fazit

G3Ferrari öffnet sichNach allem, was wir lesen, ist das Rezept für eine wirklich leckere Pizza eine hohe Backtemperatur und die wird von diesem Pizzaofen definitiv erreicht. Wir haben mittlerweile verschiedene Arten von Pizzaboden und Pizzabrot mit dem Pizzamaker getestet und sind von der Zubereitungsqualität positiv überzeugt. Durch den kleinen Backraum spart er Strom und die Verwendung eines Pizzasteins mit den Pizzahebern machen das Backerlebnis klassisch italienisch.

Den G3 Ferrari Pizzamaker hier günstig bestellen.*

Nicht zu vergessen, dass er selber aus Italien, dem Mutterland der Pizza stammt. Alles in allem empfehlen wir den  G3Ferrari G10006 Pizza Express Delizia Pizzamaker* allen, die auf der Suche nach dem original Pizzaerlebnis sind. 

Dank der Redaktion:
Wir danken der Gerd Haas Vertriebs GmbH, die uns den G3 Ferrari Delizia kostenlos zur Verfügung gestellt hat.